Upper Austrian Research GmbH
  • DE
  • EN
Navigation überspringen
  • Kontakt
 
Success by Innovation
Navigation überspringen
  • Holding
    • Aufgaben
      • Beteiligungsmanagement
      • Technologiemanagement
      • Forschungskommunikation
    • Kennzahlen
    • Ansprechpartner
    • Meilensteine
    • Downloads
  • Beteiligungen
    • Beteiligungsstruktur
    • Beteiligungsgesellschaften
      • CHASE - Competence Center CHASE GmbH
      • LCM - Linz Center of Mechatronics GmbH
      • PCCL - Polymer Competence Center Leoben GmbH
      • PROFACTOR GmbH
      • Pro2Future GmbH
      • RECENDT - Research Center for Non Destructive Testing GmbH
      • RISC Software GmbH
      • SAL - Silicon Austria Labs GmbH
      • SCCH - Software Competence Center Hagenberg GmbH
      • WOOD K plus - Kompetenzzentrum Holz GmbH
    • Weitere Forschungseinrichtungen
      • CEST - Kompetenzzentrum für elektrochemische Oberflächentechnologie GmbH
      • FFoQSI GmbH
      • HyCentA Research GmbH
      • K1-MET GmbH
      • Lifetool gemeinnützige GmbH
      • LKR - Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen GmbH
      • MCL - Materials Center Leoben Forschung GmbH
      • TCKT - Transfercenter für Kunststofftechnik GmbH
  • Forschungsfelder
    • Produktionsforschung
    • Medizintechnik
    • Schlüsseltechnologien
      • Nachhaltige Materialien
      • Digitale Technologien
      • Smarte Systeme
  • Leistungen
    • Forschung für die Wirtschaft
    • Anwendungsorientierte Forschung
    • Nationale und Internationale Vernetzung und Kooperation
    • COMET
      • Aktuelles
    • Strategisches Programm #upperVISION2030
    • Forschungsförderung
  • News
    • Newsletter
  • INSIGHTS
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Karriere
    • Jobangebote
      • UAR - Upper Austrian Research GmbH
      • CHASE - Competence Center CHASE GmbH
      • LCM - Linz Center of Mechatronics GmbH
      • PCCL - Polymer Competence Center Leoben GmbH
      • Pro2Future GmbH
      • PROFACTOR GmbH
      • RECENDT - Research Center for Non Destructive Testing GmbH
      • RISC Software GmbH
      • SAL - Silicon Austria Labs GmbH
      • SCCH - Software Competence Center Hagenberg GmbH
      • WOOD K plus - Kompetenzzentrum Holz GmbH
    • Abschlussarbeiten / Praktika
  • Wissensblog
 
Menü
Navigation überspringen
  • Holding
  • Beteiligungen
  • Forschungsfelder
  • Leistungen
  • News
  • INSIGHTS
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Wissensblog
 

UAR Innovation Network Insights

11. November 2022

#DiversityInScience - Revolutionärinnen der Fertigungsindustrie

Im globalen Wettbewerb punktet die europäische Industrie mit höchster Qualität. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, heißt es gleichzeitig Kosten zu senken sowie unter den Gesichtspunkten der Effizienz und Nachhaltigkeit zu produzieren. Diese hohen Anforderungen verlangen Spitzenleistungen. PROFACTOR forscht mit der und für die Industrie an entsprechenden Technologien für eine hochqualitative Produktion, wie zwei Forscherinnen zeigen.

mehr #DiversityInScience - Revolutionärinnen der Fertigungsindustrie

29. September 2022

#DiversityInScience - Auf der Suche nach sauberem Stahl

Eine nachhaltige Zukunft ist unbestritten das große Thema der Forschung. Dazu gehören maßgeblich die Gestaltung der Energiewende und das Vorantreiben der Dekarbonisierung von Wirtschaft und Industrie. Das Metallurgische Kompetenzzentrum K1-MET aus dem UAR Innovation Network hat sich eine saubere Stahlproduktion zur Mission gemacht und erforscht den Einsatz von Grünem Wasserstoff in der Stahlproduktion. 

mehr #DiversityInScience - Auf der Suche nach sauberem Stahl

30. August 2022

#DiversityInScience - Die digitale Kreislaufwirtschaft

Bis zum Jahr 2030 sollen 55 Prozent der EU-weiten Kunststoffverpackungsabfälle recycelt werden. Darüber hinaus wird eine Zukunft ohne Kunststoffabfälle angesteuert – bei gleichzeitig hohen Anforderungen an die Produkte selbst. Diesen Herausforderungen widmet sich das Forschungszentrum Competence Center CHASE GmbH am Standort Linz und arbeitet dabei eng mit führenden Betrieben aus der Kunststoff- und Recycling-Branche zusammen – darunter EREMA Engineering Recycling Maschinen und Anlagen Ges.m.b.H..

mehr #DiversityInScience - Die digitale Kreislaufwirtschaft

05. Juli 2022

#DiversityInScience - Den Werkstoffen von morgen auf der Spur

Um den Energie- oder Treibstoffverbrauch von Autos, Flugzeugen oder Schiffen zu senken, ist eine Messgröße seit jeher ausschlaggebend: das Gewicht. Leichtbau trägt in der Mobilität deutlich zur Nachhaltigkeit bei. Den Klimaschutzbestrebungen stehen aber auch steigende Anforderungen an Sicherheit und Komfort gegenüber – also an die Funktionalität der Bauteile.

mehr #DiversityInScience - Den Werkstoffen von morgen auf der Spur

12. Mai 2022

#DiversityInScience - Gelebte Vielfalt in der 6G-Forschung

Mittels 3D-Hologramm Wartungsarbeiten in einer Produktionshalle durchführen, die tausende Kilometer weit entfernt steht oder in Echtzeit über diese Distanz Roboter steuern? Was heute nach Science-Fiction klingt soll mithilfe der Forschungsarbeit der Silicon Austria Labs GmbH (SAL) in den kommenden Jahren Realität werden.

mehr #DiversityInScience - Gelebte Vielfalt in der 6G-Forschung

30. März 2022

#DiversityInScience - Die weibliche Seite der Künstlichen Intelligenz

Mensch und Künstliche Intelligenz (KI) sind die Teamkollegen der Zukunft. Ein Ansatz für eine gut funktionierende Zusammenarbeit ist "Human-Centered Artificial Intelligence (AI)" oder "menschzentrierte KI". Erklärbarkeit und Vertrauen sind dabei zentrale Aspekte. Bei der technologischen Weiterentwicklung von KI haben Frauen eine zunehmend starke Stimme. 

mehr #DiversityInScience - Die weibliche Seite der Künstlichen Intelligenz

  • 2022

Kontakt

Petra Mayer-Hejna, MSc.
Research Communication

Tel.: +43-732-9015-5637
E-Mail senden

UAR

Upper Austrian Research GmbH
Hafenstraße 47-51 | 4020 Linz
Bauteil B | Stiege 2 | 1. Stock

Tel: +43-732-9015-5600
Fax: +43-732-9015-5618
E-Mail senden

Follow us

Newsletter

jetzt abonnieren

Navigation überspringen
  • Holding
    • Aufgaben
    • Kennzahlen
    • Ansprechpartner
    • Meilensteine
    • Downloads
  • Beteiligungen
    • Beteiligungsstruktur
    • Beteiligungsgesellschaften
    • Weitere Forschungseinrichtungen
  • Forschungsfelder
    • Produktionsforschung
    • Medizintechnik
    • Schlüsseltechnologien
  • Leistungen
    • Forschung für die Wirtschaft
    • Anwendungsorientierte Forschung
    • Nationale und Internationale Vernetzung und Kooperation
    • COMET
    • Strategisches Programm #upperVISION2030
    • Forschungsförderung
  • News
    • Newsletter
  • INSIGHTS
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Karriere
    • Jobangebote
    • Abschlussarbeiten / Praktika
  • Wissensblog
 
Navigation überspringen
  • Login
  • Impressum / Datenschutz / Compliance
  • Sitemap