Teilnahmebedingungen Gewinnspiel JKU Karrieretag am 29.11.2023
Diese Teilnahmebedingungen regeln die Teilnahme am Gewinnspiel der UAR anlässlich des JKU Karrieretages am 29.11.2023. Veranstalter dieses Gewinnspiels ist die Upper Austrian Research GmbH („UAR“), Hafenstraße 47-51, 4020 Linz. Im Rahmen des Gewinnspieles gibt es zwei Gewinnmöglichkeiten ("Gewinnfrage" und "Action-Runde mit Pepper"). Pro Gewinnmöglichkeit wird unter den jeweiligen Teilnehmer:innen jeweils ein E-Scooter ausgelost. Diese Teilnahmebedingungen gelten für beide Gewinnmöglichkeiten.
Die Gewinnermittlung wird nach Ablauf des jeweiligen Durchführungszeitraums und unter Ausschluss der Öffentlichkeit durchgeführt. Bei der Gewinnmöglichkeit "Gewinnabfrage" wird der/die Gewinner:in per Zufallsprinzip unter jenen Teilnehmer:innen per Losung ermittelt, die die richtige Antwortmöglichkeit ausgewählt haben. Bei der Gewinnmöglichkeit "Action-Runde mit Pepper" gilt der/die Teilnehmer:in mit dem höchsten Score als Gewinner:in. Sollten mehrer Teilnehmer:innen den gleichen Höchstscore erzielen, so wird der die/die Gewinner:inn unter diesen Teilnehmer:innen per Zufallsprinzip per Losung ermittelt.
Die Gewinner:innen werden zeitnah schriftlich verständigt. Über dieses Preisausschreiben kann keine Korrespondenz geführt werden. Eine Auszahlung des Gewinns in bar, in anderen Sachwerten, dessen Tausch oder Übertragung auf andere Personen ist nicht möglich. Für die Richtigkeit der angegebenen Daten ist der/die Teilnehmer:in verantwortlich. Meldet sich ein/eine Gewinner:in innerhalb von 7 Tagen nicht oder hat ein/e Gewinner:in offenkundig unrichtige Daten angegeben, kann der Gewinn auf eine/n andere/n Teilnehmer:in übertragen werden. Die UAR ist mit Übergabe des Gewinns von allen etwaigen Verbindlichkeiten befreit.
UAR behält sich ausdrücklich das Recht vor, die jeweils angekündigten Gewinne ohne Angabe von Gründen durch gleichwertige oder höherwertige Preise auszutauschen oder abzuändern und übernimmt keine Haftung oder Gewährleistung für die Gewinne oder eine bestimmte Beschaffenheit oder Werthaltigkeit der Gewinne. Die UAR ist berechtigt, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen vorzeitig abzubrechen und Teilnehmer:innen, die gegen die Teilnahmebedingungen verstoßen oder versuchen das Gewinnspiel in irgendeiner Form zu beeinflussen, auszuschließen. Im Falle eines Ausschlusses steht es der UAR frei, die Gewinne auch nachträglich abzuerkennen und zurückzufordern. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Die Teilnahme an den jeweiligen Gewinnmöglichkeiten ist kostenlos und freiwillig. Jede/r Teilnehmer:in kann an einer Gewinnmöglichkeit jeweils nur einmal teilnehmen.
Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärt sich der/die Teilnehmer:in mit der Verarbeitung seiner angegebenen Daten zum Zweck der Durchführung des Gewinnspiels, sowie der Übergabe des Gewinns einverstanden. Die Daten des/der Teilnehmer:in dienen lediglich der Gestaltung, Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels und werden nicht für Werbezwecke verwendet sowie nach der Abwicklung wieder gelöscht. Dem/der Teilnehmer:in steht ein jederzeitiges Widerrufsrecht zu. Hingewiesen wird auf die ergänzenden Datenschutzinformationen der UAR, abrufbar unter https://www.uar.at/de/datenschutz.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Rechtswirksamkeit der übrigen Teilnahmebedingungen nicht berührt. An ihre Stelle tritt eine Regelung, die dem Zweck der unwirksamen Bestimmung am ehesten entspricht.
Das gesamte Gewinnspiel unterliegt österreichischem Recht unter Ausschluss der Verweisungsnormen.
Datenschutzinformation Gewinnspiel JKU Karrieretag am 29.11.2023
Verantwortlicher: Upper Austrian Research GmbH
Hafenstraße 47-51, 4020 Linz
Unser:e Datenschutzkoordinator:in ist unter: datenschutz@uar.at oder postalisch an der oben angegebenen Adresse z.H. Datenschutzkoordinator:in für Sie erreichbar.
Zweck:
Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels JKU Karrieretag am 29.11.2023, wobei die Erhebung der Daten folgenden Zwecken dient:
Erhebung der Teilnehmer- bzw. Kontaktdaten (Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Adresse (optional), Telefonnummer (optional), für die Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels und um den Gewinner im Falle eines Gewinns verständigen zu können;
Rechtsgrundlage:
Art 6 Abs 1 lit a DSGVO (Einwilligung der betroffenen Person) betreffend die Erhebung der Teilnehmer- bzw. Kontaktdaten;
Speicherdauer:
Die personenbezogenen Daten der Teilnehmer werden so lange aufbewahrt, wie es für die Zweckerreichung notwendig ist bzw. bis zu einem allfälligen Widerruf der Einwilligungserklärung.
Kontaktdaten der Gewinner können länger aufbewahrt werden, um z.B. Rückfragen zu den Gewinnen beantworten oder die Gewinnleistungen erfüllen zu können; in diesem Fall richtet sich die Aufbewahrungsdauer nach der Art des Gewinns und beträgt z.B. bei Dienstleistungen bis zu drei Jahre und bei beweglichen Sachen bis zu zwei Jahre, um z.B. Gewährleistungsfälle bearbeiten zu können.
Empfängerkategorien:
Diverse Abteilungen des Verantwortlichen sowie Auftragsverarbeiter, welche die personenbezogenen Daten für die Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels notwendigerweise erhalten müssen.
Soweit die Auslieferung der Gewinne über sonstige Anbieter oder Dienstleister (Österreichische Post, Sponsoren, etc.) durchgeführt wird, ist der Verantwortliche berechtigt, die vom Teilnehmer angegebenen Kontaktdaten der Gewinner dem jeweiligen Anbieter zur Abwicklung der Auslieferung der Gewinne mitzuteilen.
Unternehmen, die im Rahmen der Betreuung der IT-Infrastruktur (Software, Hardware) als Auftragnehmer tätig sind.
Rechtsvertreter (bei der Durchsetzung von Rechten oder Abwehr von Ansprüchen oder im Rahmen von Behördenverfahren).
Die Daten werden nicht an Empfänger weitergegeben, die mit diesen Daten eigene Zwecke verfolgen.
Es erfolgt keine Übermittlung an Empfänger in einem Drittland (außerhalb der EU) oder an eine internationale Organisation. Es besteht keine automatisierte Entscheidungsfindung (Profiling). Es ist weder vertraglich noch gesetzlich vorgeschrieben, dass die Daten bereitgestellt werden und es gibt auch keine Verpflichtung dazu. Wenn Sie die Erhebung der Daten verweigern, können Sie am Gewinnspiel nicht teilnehmen.
Die erteilte Einwilligung kann jederzeit postalisch bei der Upper Austrian Research GmbH an der oben angeführte Adresse oder per E-Mail an datenschutz@uar.at widerrufen werden.
Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sollten Sie der Datenverarbeitung vor Beendigung des Gewinnspiels widersprechen bzw. die erteilte Einwilligung widerrufen, müssen wir Sie bedauerlicherweise vom Gewinnspiel ausschließen.
Als betroffene Person steht Ihnen grundsätzlich das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch sowie Datenübertragbarkeit im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in irgendeiner Weise verletzt worden sind, steht es Ihnen frei, bei der Österreichischen Datenschutzbehörde Beschwerde zu erheben.