Rezyklierbare und selbst heilende Polymerwerkstoffe
In vielen Produkten kommen duromere Kunststoffe als Verbund mit anderen, wertvollen Werkstoffen wie zum Beispiel Edelmetallen zum Einsatz. Im Regelfall sind diese genutzten Kunststoffe nicht wiederverwertbar. Das bedeutet allerdings auch, dass die hochwertigen Rohstoffe aus diesen Produkten nicht rückgewonnen werden können. Außerdem können Kunst- oder Verbundstoffe unter Belastung Risse bilden. Die betroffenen Komponenten sind dann meistens nicht mehr ausreichend belastungsfähig und müssen außerplanmäßig ausgetauscht werden. Das PCCL entwickelt Polymere, die durch die Einwirkung von äußeren Reizen – wie Licht oder Wärme – gezielt ihre Struktur und die damit verbundenen Eigenschaften ändern. Das ermöglicht die Herstellung von recyclingfähigen polymeren Werkstoffen und verleiht Polymeren die Fähigkeit sich selbst zu heilen, da Materialdefekte durch äußere Reize repariert werden können.