Upper Austrian Research GmbH
  • DE
  • EN
Navigation überspringen
  • Kontakt
 
Success by Innovation
Navigation überspringen
  • Holding
    • Aufgaben
      • Beteiligungsmanagement
      • Technologiemanagement
      • Forschungskommunikation
    • Kennzahlen
    • Ansprechpartner
    • Meilensteine
  • Beteiligungen
    • Beteiligungsstruktur
    • Beteiligungsgesellschaften
      • CHASE - Competence Center CHASE GmbH
      • LCM - Linz Center of Mechatronics GmbH
      • PCCL - Polymer Competence Center Leoben GmbH
      • PROFACTOR GmbH
      • Pro2Future GmbH
      • RECENDT - Research Center for Non Destructive Testing GmbH
      • RISC Software GmbH
      • SAL - Silicon Austria Labs GmbH
      • SCCH - Software Competence Center Hagenberg GmbH
      • TCKT - Transfercenter für Kunststofftechnik GmbH
      • WOOD K plus - Kompetenzzentrum Holz GmbH
    • Weitere Forschungseinrichtungen
      • CEST - Kompetenzzentrum für elektrochemische Oberflächentechnologie GmbH
      • FFoQSI GmbH
      • K1-MET GmbH
      • Lifetool gemeinnützige GmbH
      • LKR - Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen GmbH
      • MCL - Materials Center Leoben Forschung GmbH
  • Forschungsfelder
    • Produktionsforschung
    • Medizintechnik
    • Schlüsseltechnologien
      • Nachhaltige Materialien
      • Digitale Technologien
      • Smarte Systeme
  • Leistungen
    • Forschung für die Wirtschaft
    • Anwendungsorientierte Forschung
    • Nationale und Internationale Vernetzung und Kooperation
    • COMET
      • Aktuelles
    • Strategisches Programm #upperVISION2030
    • Forschungsförderung
  • News
    • Newsletter
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Karriere
    • Jobangebote
      • CHASE - Competence Center CHASE GmbH
      • PCCL - Polymer Competence Center Leoben GmbH
      • Pro2Future GmbH
      • PROFACTOR GmbH
      • RECENDT - Research Center for Non Destructive Testing GmbH
      • RISC Software GmbH
      • SCCH - Software Competence Center Hagenberg GmbH
      • WOOD K plus - Kompetenzzentrum Holz GmbH
    • Abschlussarbeiten / Praktika
      • LCM - Linz Center of Mechatronics GmbH
      • PCCL - Polymer Competence Center Leoben GmbH
      • PROFACTOR GmbH
      • RECENDT - Research Center for Non Destructive Testing GmbH
      • SCCH - Software Competence Center Hagenberg GmbH
      • WOOD K plus - Kompetenzzentrum Holz GmbH
    • Initiativbewerbungen
    • Messe-Termine
 
Menü
Navigation überspringen
  • Holding
  • Beteiligungen
  • Forschungsfelder
  • Leistungen
  • News
  • Veranstaltungen
  • Karriere
 

CEST Kompetenzzentrum für elektrochemische Oberflächentechnologie GmbH

Das CEST ist Österreichs Kompetenzzentrum für elektrochemische Oberflächentechnologie und fungiert als Innovationsschmiede und Trendsetter an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Industrie. Das Kompetenzzentrum wurde 2008 im Rahmen des österreichischen Förderprogramms COMET gegründet und steht mit seinen Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft im Dienste der produzierenden Industrie. Ziel aller Partner ist es, die durchgeführten Entwicklungen für innovative wirtschaftliche Prozesse und Produkte zu bündeln. Innerhalb der Laufzeit des Comet K1-Programms soll sich das CEST als europäisches Spitzeninstitut für elektrochemische Oberflächentechnologie etablieren. Die Forschungsvorhaben des CEST werden in enger Zusammenarbeit mit in- und ausländischen Universitäten durchgeführt – vor allem, um eine hohe wissenschaftliche Qualität sicherzustellen und das Know-how der universitären Einrichtungen zu nutzen.

  • CEST-(2).jpg
  • CEST-(1).jpg
  • CEST-(3).jpg

Schwerpunkte

  • Functional Interfaces and Surfaces
  • Corrosion Science and Technology
  • Biomimetic / Electrochemical Sensors

Gesellschafter

  • AIT Austrian Institute of Technology GmbH 33%
  • Andritz AG 6,8%
  • Collini Holding AG 13,6%
  • Johannes Kepler Universität Linz 11%
  • Technische Universität Graz 14,4%
  • Technische Universität Wien 14,4%
  • voestalpine Stahl GmbH 6,8%

Projektbeispiele

  • Neue empfindliche Sensoren für die Wasseranalytik
  • Detektion von Wasserstoff in hochfestem Stahl
Navigation überspringen
  • Beteiligungsstruktur
  • Beteiligungsgesellschaften
  • Weitere Forschungseinrichtungen
    • CEST - Kompetenzzentrum für elektrochemische Oberflächentechnologie GmbH
    • FFoQSI GmbH
    • K1-MET GmbH
    • Lifetool gemeinnützige GmbH
    • LKR - Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen GmbH
    • MCL - Materials Center Leoben Forschung GmbH
 

Kontakt

CEST Kompetenzzentrum
für elektrochemische
Oberflächentechnologie GmbH

Viktor Kaplan Straße 2,
2700 Wiener Neustadt
Tel.: +43-2622-22266
E-Mail senden
Web: www.cest.at

UAR

Upper Austrian Research GmbH
Hafenstraße 47-51 | 4020 Linz
Bauteil B | Stiege 2 | 1. Stock

Tel: +43-732-9015-5600
Fax: +43-732-9015-5618
E-Mail senden

Follow us

Newsletter

jetzt abonnieren

Navigation überspringen
  • Holding
    • Aufgaben
    • Kennzahlen
    • Ansprechpartner
    • Meilensteine
  • Beteiligungen
    • Beteiligungsstruktur
    • Beteiligungsgesellschaften
    • Weitere Forschungseinrichtungen
  • Forschungsfelder
    • Produktionsforschung
    • Medizintechnik
    • Schlüsseltechnologien
  • Leistungen
    • Forschung für die Wirtschaft
    • Anwendungsorientierte Forschung
    • Nationale und Internationale Vernetzung und Kooperation
    • COMET
    • Strategisches Programm #upperVISION2030
    • Forschungsförderung
  • News
    • Newsletter
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Karriere
    • Jobangebote
    • Abschlussarbeiten / Praktika
    • Initiativbewerbungen
    • Messe-Termine
 
Navigation überspringen
  • Login
  • Impressum / Datenschutz
  • Sitemap