Upper Austrian Research GmbH
  • DE
  • EN
Navigation überspringen
  • Kontakt
 
Success by Innovation
Navigation überspringen
  • Holding
    • Aufgaben
      • Beteiligungsmanagement
      • Technologiemanagement
      • Forschungskommunikation
    • Kennzahlen
    • Ansprechpartner
    • Meilensteine
  • Beteiligungen
    • Beteiligungsstruktur
    • Beteiligungsgesellschaften
      • LCM - Linz Center of Mechatronics GmbH
      • PCCL - Polymer Competence Center Leoben GmbH
      • PROFACTOR GmbH
      • Pro2Future GmbH
      • RECENDT - Research Center for Non Destructive Testing GmbH
      • RISC Software GmbH
      • SCCH - Software Competence Center Hagenberg GmbH
      • TCKT - Transfercenter für Kunststofftechnik GmbH
      • WOOD Kplus - Kompetenzzentrum Holz GmbH
    • Weitere Forschungseinrichtungen
      • CEST - Kompetenzzentrum für elektrochemische Oberflächentechnologie GmbH
      • K1-MET GmbH
      • Lifetool Solutions GmbH
      • LKR - Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen GmbH
  • Forschungsfelder
    • Produktionsforschung
    • Medizintechnik
    • Schlüsseltechnologien
      • Innovative Werkstoffe
      • Informations- und Kommunikationstechnologien
      • Mechatronik
  • Leistungen
    • Forschung für die Wirtschaft
    • Anwendungsorientierte Forschung
    • Internationale Vernetzung und Kooperation
    • COMET
      • Aktuelles
    • Innovatives OÖ 2020
  • News
    • Videos
    • Newsletter
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Videos
  • Karriere
    • Stellenausschreibungen
      • PCCL - Polymer Competence Center Leoben GmbH
      • PROFACTOR GmbH
      • RISC Software GmbH
      • SCCH - Software Competence Center Hagenberg GmbH
      • WOOD Kplus - Kompetenzzentrum Holz GmbH
      • Weitere außeruniversitäre Forschungseinrichtungen
    • Abschlussarbeiten / Praktika
      • PCCL - Polymer Competence Center Leoben GmbH
      • PROFACTOR GmbH
      • RECENDT - Research Center for Non Destructive Testing GmbH
      • RISC Software GmbH
      • WOOD Kplus - Kompetenzzentrum Holz GmbH
      • Weitere außeruniversitäre Forschungseinrichtungen
    • Initiativbewerbungen
 
Menü
Navigation überspringen
  • Holding
  • Beteiligungen
  • Forschungsfelder
  • Leistungen
  • News
  • Veranstaltungen
  • Videos
  • Karriere
 

LKR - Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen GmbH

Das AIT Austrian Institute of Technology ist Österreichs größte Research- and Technology Organisation. Als Tochterunternehmen des AIT gehört die LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen GmbH als Geschäftsfeld „Light Metals Technologies Ranshofen“ zum AIT Center for Low-Emission Transport. Das 50-köpfige LKR-Team forscht an der gesamtheitlichen Betrachtung des Leichtbaus im Fahrzeugbereich – vom Material über die Prozesstechnologie bis hin zum werkstoffbezogenen Strukturdesign. Der Forschungsfokus liegt auf den Leichtmetallen Aluminium und Magnesium zur Entwicklung von effizienten, sicheren und umweltverträglichen Mobilitätslösungen. Eine hohe wissenschaftliche Kompetenz, langjährige Erfahrung in der Leitung von internationalen Forschungsprojekten sowie ein exzellentes Team an Wissenschaftlern zeichnen das LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen aus.

  • LKR (2).JPG
  • LKR (1).jpg
  • LKR (3).jpg

Schwerpunkte

  • Lightweight Components
  • Premium Lightmetal Alloys
  • Sustainable Lightmetal Processing

Gesellschafter

  • AIT Austrian Institute of Technology GmbH 100%

Projektbeispiele

  • KryoAlu – Aluminium eiskalt verformen
  • Werkstoffe von morgen: brandbeständige Magnesiumlegierungen
Navigation überspringen
  • Beteiligungsstruktur
  • Beteiligungsgesellschaften
  • Weitere Forschungseinrichtungen
    • CEST - Kompetenzzentrum für elektrochemische Oberflächentechnologie GmbH
    • K1-MET GmbH
    • Lifetool Solutions GmbH
    • LKR - Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen GmbH
 

Kontakt

LKR Leichtmetallkompetenzzentrum
Ranshofen GmbH
 
Lamprechtshausenerstraße 61
5282 Ranshofen
Tel.:+ 43-50550-6900
E-Mail senden
Web: www.ait.ac.at

UAR

Upper Austrian Research GmbH
Hafenstraße 47-51 | 4020 Linz
Bauteil B | Stiege 2 | 1. Stock

Tel: +43-732-9015-5600
Fax: +43-732-9015-5618
E-Mail senden

Follow us

Newsletter

jetzt abonnieren

Navigation überspringen
  • Holding
    • Aufgaben
    • Kennzahlen
    • Ansprechpartner
    • Meilensteine
  • Beteiligungen
    • Beteiligungsstruktur
    • Beteiligungsgesellschaften
    • Weitere Forschungseinrichtungen
  • Forschungsfelder
    • Produktionsforschung
    • Medizintechnik
    • Schlüsseltechnologien
  • Leistungen
    • Forschung für die Wirtschaft
    • Anwendungsorientierte Forschung
    • Internationale Vernetzung und Kooperation
    • COMET
    • Innovatives OÖ 2020
  • News
    • Videos
    • Newsletter
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Videos
  • Karriere
    • Stellenausschreibungen
    • Abschlussarbeiten / Praktika
    • Initiativbewerbungen
 
Navigation überspringen
  • Login
  • Impressum / Datenschutz
  • Sitemap