Produktionsforschung
An die Produktion der Zukunft werden hohe Anforderungen gestellt – sie muss intelligent, flexibel, effizient und nachhaltig sein. Forschung im Bereich der industriellen Fertigung ist aufgrund der langen Industrietradition eine besondere Stärke der Forschung in Oberösterreich. Im UAR Innovation Network finden Industrieunternehmen geeignete Partner, die sie kompetent bei den Innovations-themen wie Industrie 4.0, Fabrik der Zukunft, Digitalisierung, Informationssicherheit und Energie- und Ressourceneffizienz begleiten. Die Forschungsarbeit konzentriert sich vorwiegend darauf, Unternehmensprozesse zu optimieren sowie effizient miteinander zu vernetzen, die Flexibilität und Produktivität maßgeblich zu steigern und den Grad der Automatisierung zunehmend zu erhöhen. Der wachsende Einsatz von Assistenzsystemen in der Industrie verbessert zudem zusehends die Ergonomie am Arbeitsplatz und erhöht die Sicherheit der Arbeitskräfte. Intelligente Werkstoffe schaffen die Basis für neue verbesserte Hightech-Produkte, neue Innovationen und ressourcenschonende Produktionsprozesse.