Upper Austrian Research GmbH
  • DE
  • EN
Navigation überspringen
  • Kontakt
 
Success by Innovation
Navigation überspringen
  • Holding
    • Aufgaben
      • Beteiligungsmanagement
      • Technologiemanagement
      • Forschungskommunikation
    • Kennzahlen
    • Ansprechpartner
    • Meilensteine
    • Downloads
  • Beteiligungen
    • Beteiligungsstruktur
    • Beteiligungsgesellschaften
      • CHASE - Competence Center CHASE GmbH
      • LCM - Linz Center of Mechatronics GmbH
      • PCCL - Polymer Competence Center Leoben GmbH
      • PROFACTOR GmbH
      • Pro2Future GmbH
      • RECENDT - Research Center for Non Destructive Testing GmbH
      • RISC Software GmbH
      • SAL - Silicon Austria Labs GmbH
      • SCCH - Software Competence Center Hagenberg GmbH
      • WOOD K plus - Kompetenzzentrum Holz GmbH
    • Weitere Forschungseinrichtungen
      • CEST - Kompetenzzentrum für elektrochemische Oberflächentechnologie GmbH
      • FFoQSI GmbH
      • K1-MET GmbH
      • Lifetool gemeinnützige GmbH
      • LKR - Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen GmbH
      • MCL - Materials Center Leoben Forschung GmbH
      • TCKT - Transfercenter für Kunststofftechnik GmbH
  • Forschungsfelder
    • Produktionsforschung
    • Medizintechnik
    • Schlüsseltechnologien
      • Nachhaltige Materialien
      • Digitale Technologien
      • Smarte Systeme
  • Leistungen
    • Forschung für die Wirtschaft
    • Anwendungsorientierte Forschung
    • Nationale und Internationale Vernetzung und Kooperation
    • COMET
      • Aktuelles
    • Strategisches Programm #upperVISION2030
    • Forschungsförderung
  • News
    • Newsletter
  • INSIGHTS
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Karriere
    • Jobangebote
      • UAR - Upper Austrian Research GmbH
      • LCM - Linz Center of Mechatronics GmbH
      • PCCL - Polymer Competence Center Leoben GmbH
      • Pro2Future GmbH
      • PROFACTOR GmbH
      • RECENDT - Research Center for Non Destructive Testing GmbH
      • RISC Software GmbH
      • SAL - Silicon Austria Labs GmbH
      • SCCH - Software Competence Center Hagenberg GmbH
      • WOOD K plus - Kompetenzzentrum Holz GmbH
    • Abschlussarbeiten / Praktika
  • Wissensblog
 
Menü
Navigation überspringen
  • Holding
  • Beteiligungen
  • Forschungsfelder
  • Leistungen
  • News
  • INSIGHTS
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Wissensblog
 

Meilensteine

Die Upper Austrian Research GmbH fördert seit dem Jahr 2000 die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft. Sie hat sich zu einem viel beachteten Player in der Forschungslandschaft entwickelt und ist als Teil der Business Upper Austria – OÖ Wirtschaftsagentur GmbH die Leitgesellschaft im Bereich außeruniversitärer Forschung.

  • 2022: Aufstockung der Beteiligung an der Research Center for Non Destructive Testing GmbH (RECENDT); Abtretung der Anteile an der Transfercenter für Kunststofftechnik GmbH (TCKT).
  • 2019: Gründung und Beteiligung an der Competence Center CHASE GmbH
  • 2018: Beteiligung der Upper Austrian Research GmbH an der Pro2Future GmbH. Beteiligung an dem neuen Forschungszentrum für Mikroelektronik Silicon Austria Labs GmbH. AIT Austrian Institute of Technology GmbH und Upper Austrian Research GmbH gehen mit PROFACTOR GmbH gemeinsame Wege auf Eigentümerebene.
  • 2017: Business Upper Austria - OÖ Wirtschaftsagentur GmbH wird Eigentümerin der Upper Austrian Research GmbH. Aufstockung der Beteiligung an der Polymer Competence Center Leoben GmbH. Abtretung der Anteile an der tech2b Inkubator GmbH. Auflösung der Center for Advanced Bioanalysis GmbH.
  • 2016: Unterstützung des Landes OÖ bei der Einführung der neuen Forschungsförderung "STAR" (Step Ahead through Research). Strategische Erweiterung der Eigentümerstruktur der PROFACTOR GmbH.
  • 2015: Upper Austrian Research GmbH feiert ihr 15-jähriges Jubiläum bei der SCIENCE NIGHT '15.
  • 2014: Eingliederung der PROFACTOR GmbH in die UAR-Gruppe. Ausgliederung der Bio-Med-zet Life Science GmbH.
  • 2013: Verschmelzung der Linz Center of Mechatronics GmbH (LCM) und der Austrian Center of Competence in Mechatronics GmbH (ACCM).
  • 2010: Beteiligung an der tech2b Gründerzentrum GmbH. Übernahme der Aufgaben einer Forschungsholding unter der Leitung von DI Dr. Wilfried Enzenhofer, MBA.
  • 2009: Austöchterung der ZBN als Center for Advanced Bioanalysis GmbH (CBL).
  • 2008: Beteiligung an der BioMed-zet Life Science GmbH. Eingliederung der Medizin-Informatik in die RISC Software GmbH und Beteiligung der Upper Austrian Research GmbH. Austöchterung des TCKT und der Abteilung Sensorik als Research Center for Non Destructive Testing GmbH (RECENDT).
  • 2004: Beteiligung der Upper Austrian Research GmbH am Kompetenzzentrum Holz.   Ausbau der Upper Austrian Research GmbH entsprechend der im Strategischen Programm "Innovatives OÖ 2010" definierten Strategie.
  • 2003: Aufbau der Forschungsabteilung für Medizin-Informatik am Softwarepark Hagenberg. Beteiligung am Kompetenzzentrum Software Competence Center Hagenberg (SCCH).
  • 2002: Übersiedlung der Upper Austrian Research GmbH in das techCenter in der Linzer Hafenstraße. Beteiligung am Kompetenzzentrum Polymer Competence Center Leoben (PCCL). Aufbau der Forschungsabteilung Zentrum für Biomedizinische Nanotechnologie (ZBN).
  • 2001: Aufbau der Forschungsabteilungen Transfercenter für Kunststofftechnik (TCKT) und Sensorik-Gruppe für Infrarot-optische Messmethoden. Beteiligung am Kompetenzzentrum Linz Center of Mechatronics (LCM).
  • 2000: Aufnahme des operativen Betriebs unter Leitung von DI Dr. Otmar Höglinger. Aufbau des Kompetenzzentrums Holz (WOOD Kplus) im Rahmen des Kompetenzzentren-Programms.
Navigation überspringen
  • Aufgaben
  • Kennzahlen
  • Ansprechpartner
  • Meilensteine
  • Downloads
 

UAR

Upper Austrian Research GmbH
Hafenstraße 47-51 | 4020 Linz
Bauteil B | Stiege 2 | 1. Stock

Tel: +43-732-9015-5600
Fax: +43-732-9015-5618
E-Mail senden

Follow us

Newsletter

jetzt abonnieren

Navigation überspringen
  • Holding
    • Aufgaben
    • Kennzahlen
    • Ansprechpartner
    • Meilensteine
    • Downloads
  • Beteiligungen
    • Beteiligungsstruktur
    • Beteiligungsgesellschaften
    • Weitere Forschungseinrichtungen
  • Forschungsfelder
    • Produktionsforschung
    • Medizintechnik
    • Schlüsseltechnologien
  • Leistungen
    • Forschung für die Wirtschaft
    • Anwendungsorientierte Forschung
    • Nationale und Internationale Vernetzung und Kooperation
    • COMET
    • Strategisches Programm #upperVISION2030
    • Forschungsförderung
  • News
    • Newsletter
  • INSIGHTS
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Karriere
    • Jobangebote
    • Abschlussarbeiten / Praktika
  • Wissensblog
 
Navigation überspringen
  • Login
  • Impressum / Datenschutz / Compliance
  • Sitemap