Wood K plus: Feierliche Verleihung des Gütezeichens „Beruf & Familie“

Gruppenfoto
BM MMag.a Dr.in Susanne Raab, Elisabeth Eßbichl, MSc., DI Boris Hultsch Fotocredits © Harald Schlossko

Das staatliche Gütezeichen für die erfolgreiche Zertifizierung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf wurde der Kompetenzzentrum Holz GmbH (Wood K plus) von Frau Bundesministerin MMag.a Dr.in Susanne Raab am Mittwoch, 10. Mai 2023 im festlichen Rahmen des Palais Berg in Wien verliehen. HR-Leiterin Elisabeth Eßbichl, MSc. und Geschäftsführer DI Boris Hultsch nahmen die Auszeichnung des Bundesministeriums für Frauen, Familie, Integration und Medien gerne entgegen.

Als international tätige Forschungseinrichtung ist es für Wood K plus wichtig, dass sich die Mitarbeiter:innen im Unternehmen an den unterschiedlichen Standorten in Österreich wohl fühlen. Neben der fachlichen und infrastrukturellen Attraktivität wird Mitarbeiter:innen ein modernes und absolut familienfreundliches Arbeitsumfeld geboten.

Bessere Vereinbarkeit in unterschiedlichen Lebensphasen

Dies wird konkret unter anderem durch die Möglichkeit sehr flexibler und teilweise individueller Arbeitszeitmodellen inklusive Homeofficezeiten ermöglicht. Mit einem Leitfaden für Karenz und Teilzeit bietet Wood K plus Unterstützung in den verschieden Lebensphasen. Das soll Mitarbeiter:innen ermöglichen, Familie und Freizeit mit ihrem Berufsumfeld stressfrei verbinden zu können. Auch Frauen in Führungsfunktionen sollen so einen optimalen Wiedereinstieg ins Berufsleben oder eine angepasste Kombination von Kinderbetreuung und Beruf in den Schulferien oder Pflegeurlauben finden. Zudem werden junge Mitarbeiter:innen in einer Führungskräfteschulung unterstützt und geschult, den Gedanken der Nachhaltigkeit wirtschaftlich als auch sozial umzusetzen und zu leben.

Mehr Details in der Presseaussendung