PROFACTOR: Revolution in der modernen Küchenmöbelfertigung

Abbildung der <span lang="en">Q-Station</span> in der Produktionshalle
Der Korpus für die Q-Station wurde von Häcker Küchen selbst konzipiert und für den Einsatz in der eigenen Produktionsumgebung gestaltet;
© Häcker Küchen

Fronten in unterschiedlichen Stilen und Farben, Schränke in allen erdenklichen Größen und Ausstattungsvarianten – wer schon einmal eine Küche geplant hat, weiß über die Vielzahl an möglichen Kombinationen Bescheid.

Produkte, die sich passgenau an den Wünschen und Anforderungen des Kunden orientieren, entsprechen ganz dem Zeitgeist. Das stellt produzierende Betriebe in der Möbelindustrie vor die Herausforderung qualitativ hochwertige, individualisierte Fabrikate zu wettbewerbsfähigen Preisen herzustellen.

Häcker Küchen, einer der größten Küchenmöbelproduzenten in Europa, setzt dabei auf Technologie vom oberösterreichischen Forschungsunternehmen PROFACTOR. Mit dem Know-how aus mehr als 20 Jahren anwendungsorientierter Produktionsforschung entwickeln Häcker Küchen und PROFACTOR mit der Q-Station eine Lösung, die alle Beteiligten begeistert. Als Assistenzsystem für Mitarbeiter:innen ermöglicht die Q-Station eine effiziente und qualitative Endkontrolle und vereinfacht Arbeitsschritte in der Montage. Dabei kommen künstliche Intelligenz und projektionsbasierte Qualitätssicherung zum Einsatz. Die Q-Station schafft höchste Qualität für zufrieden Kunden.

Weitere Informationen auf der Webseite von PROFACTOR