Vier Hubs – ein europäisches digitales Kompetenznetzwerk
25. Mai 2023

Zugang zu digitalen Technologien erleichtern
Vier European Digital Innovation Hubs (EDIH) stellten bei den ersten EDIH Austria Business Talks 2023 am 25.05.2023 in der Linzer Tabakfabrik ihre umfassenden Services vor. Ihre Mission ist es, Unternehmen – von klein- und mittelständischen Betrieben bis zu 3.000 Mitarbeiter:innen – den Zugang zu digitalen Technologien zu erleichtern und den digitalen Wandel voranzutreiben.
Einfacher Zugang zu technischem Fachwissen und Versuchslaboren im Rahmen von „Test before Invest-Projekten“, Beratung und Schulungen sowie Unterstützung bei der Suche nach Investoren rund um das Thema Digitalisierung – das sind die zentralen Services der EDIHs. Im Herbst des Vorjahres haben vier EDIH im Rahmen des Digital Europe Programmes der Europäischen Kommission gestartet.
Starkes Netzwerk in Oberösterreich
Die erste Infoveranstaltung wurde von dem EDIH AI5production organisiert. Das Digitalisierungszentrum mit dem Fokus auf Themenfelder von Industrie 5.0 verfügt über ein besonders starkes Netzwerk in Oberösterreich – von den insgesamt 16 Partnern des Zentrums, welches von der Technischen Universität Wien koordiniert wird, sind 8 Organisationen aus Oberösterreich: die Johannes Kepler Universität Linz, das Ars Electronica Futurelab, die Unternehmen FILL und RIC (Regionales Innovations Centrum) sowie Forschungszentren aus dem UAR Innovation Network – das Software Competence Center Hagenberg, das Linz Center of Mechatronics, das Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen sowie PROFACTOR, die die Veranstaltung koordiniert haben. .
Insgesamt vier EDIH – InnovATE, Applied CPS , AI5production und Crowd in Motion – stellten bei der ersten Infoveranstaltung ihre umfassenden Serviceangebote vor, welche viele Branchen abdecken: von der Agrar- und Ernährungswirtschaft über Produktion, Energie und Mobilität bis hin zum Tourismus und Sport. Das Forschungszentrum Wood K plus ist an dem EDIH InnovATE beteiligt.
Weiterführende Links:
- Infos zu den EDIHs auf der Webseite der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft FFG (neues Fenster)
- Webseite des EDIH AI5production (neues Fenster)
- Webseite des EDIH Innovate (neues Fenster)