Upper Austrian Research GmbH
  • DE
  • EN
Navigation überspringen
  • Kontakt
 
Success by Innovation
Navigation überspringen
  • Holding
    • Aufgaben
      • Beteiligungsmanagement
      • Technologiemanagement
      • Forschungskommunikation
    • Kennzahlen
    • Ansprechpartner
    • Meilensteine
    • Downloads
  • Beteiligungen
    • Beteiligungsstruktur
    • Beteiligungsgesellschaften
      • CHASE - Competence Center CHASE GmbH
      • LCM - Linz Center of Mechatronics GmbH
      • PCCL - Polymer Competence Center Leoben GmbH
      • PROFACTOR GmbH
      • Pro2Future GmbH
      • RECENDT - Research Center for Non Destructive Testing GmbH
      • RISC Software GmbH
      • SAL - Silicon Austria Labs GmbH
      • SCCH - Software Competence Center Hagenberg GmbH
      • WOOD K plus - Kompetenzzentrum Holz GmbH
    • Weitere Forschungseinrichtungen
      • CEST - Kompetenzzentrum für elektrochemische Oberflächentechnologie GmbH
      • FFoQSI GmbH
      • HyCentA Research GmbH
      • K1-MET GmbH
      • Lifetool gemeinnützige GmbH
      • LKR - Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen GmbH
      • MCL - Materials Center Leoben Forschung GmbH
      • TCKT - Transfercenter für Kunststofftechnik GmbH
  • Forschungsfelder
    • Produktionsforschung
    • Medizintechnik
    • Schlüsseltechnologien
      • Nachhaltige Materialien
      • Digitale Technologien
      • Smarte Systeme
  • Leistungen
    • Forschung für die Wirtschaft
    • Anwendungsorientierte Forschung
    • Nationale und Internationale Vernetzung und Kooperation
    • COMET
      • Aktuelles
    • Strategisches Programm #upperVISION2030
    • Forschungsförderung
  • News
    • Newsletter
  • INSIGHTS
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Karriere
    • Jobangebote
      • CHASE - Competence Center CHASE GmbH
      • LCM - Linz Center of Mechatronics GmbH
      • PCCL - Polymer Competence Center Leoben GmbH
      • Pro2Future GmbH
      • PROFACTOR GmbH
      • RECENDT - Research Center for Non Destructive Testing GmbH
      • RISC Software GmbH
      • SAL - Silicon Austria Labs GmbH
      • SCCH - Software Competence Center Hagenberg GmbH
      • WOOD K plus - Kompetenzzentrum Holz GmbH
    • Abschlussarbeiten / Praktika
      • LCM - Linz Center of Mechatronics GmbH
      • PROFACTOR GmbH
      • WOOD K plus - Kompetenzzentrum Holz GmbH
  • Wissensblog
 
Menü
Navigation überspringen
  • Holding
  • Beteiligungen
  • Forschungsfelder
  • Leistungen
  • News
  • INSIGHTS
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Wissensblog
 

News

25. Mai 2023

EDIH Austria Business Talks 2023

Am 25. Mai 2023 finden in Linz erstmalig die EDIH AUSTRIA BUSINESS TALKS 2023 statt. Die vier österreichischen European Digital Innovation Hubs (EDIHs) bieten Unternehmen und Organisationen eine umfassende Unterstützung bei den Herausforderungen der digitalen Transformation an. Erfahren Sie mehr dazu bei der Veranstaltung! 

 

mehr EDIH Austria Business Talks 2023

23. Mai 2023

RISC: Gute Software ist grün

Umweltbewusste Entwicklung führt zu besserer Software. Der Schlüssel lautet „Green Coding“. Die “grüne” Software-Entwicklung zeigt Strategien und Denkweisen, die Applikationen nicht nur umweltschonender, sondern gleichzeitig günstiger und robuster gestalten.

 

Bild© AdobeStock/ InputUX

mehr RISC: Gute Software ist grün

16. Mai 2023

SCCH: Auszeichnung beim Kepler Science Day

Rund 160 Gäste informierten sich beim 7. Kepler Science Day am 11. Mai 2023 über den Stand der Medizin-Forschung. Rund 20 Vorträge und beinahe 50 Poster-Vorstellungen boten aufschlussreiche Einblicke in die medizinische Forschung und herausragende Dissertationen. Dabei wurden auch einige Preise von den Kooperationspartnern vergeben.

Foto: © Andreas Röbl

mehr SCCH: Auszeichnung beim Kepler Science Day

12. Mai 2023

Wood K plus: Kompetenzzentrum Holz GmbH erhält staatliches Gütezeichen „Beruf & Familie“

Das staatliche Gütezeichen für die erfolgreiche Zertifizierung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf wurde der Kompetenzzentrum Holz GmbH (Wood K plus) von Frau Bundesministerin MMag.a Dr.in Susanne Raab am Mittwoch, 10. Mai 2023 im festlichen Rahmen des Palais Berg in Wien verliehen. HR-Leiterin Elisabeth Eßbichl, MSc. und Geschäftsführer DI Boris Hultsch nahmen die Auszeichnung des Bundesministeriums für Frauen, Familie, Integration und Medien gerne entgegen.

mehr Wood K plus: Kompetenzzentrum Holz GmbH erhält staatliches Gütezeichen „Beruf & Familie“

12. Mai 2023

Mit Spitzenforschung zur Modellregion

Nachhaltigkeit ist das große Thema der Forschung. In diesem dynamischen Innovationsgeschehen spielt das UAR Innovation Network eine zentrale Rolle. An rund 1.200 Projekten haben die Forschungsbeteiligungen der UAR im Jahr 2022 gearbeitet. Mit einer Betriebsleistung von 113 Millionen Euro im Jahr 2022 liegt das Forschungsvolumen auf konstant hohem Niveau.

mehr Mit Spitzenforschung zur Modellregion

09. Mai 2023

AIT: Digitale Assistenzsysteme zur Prozessoptimierung im Aluminiumstrangguss

Aluminium und andere Leichtmetalle spielen als Bestandteile von leichten und zugleich robusten Fahrzeugbauteilen eine unverzichtbare Rolle bei der Erreichung der Klimaziele. Allerdings sind ihre Herstellung und Verarbeitung mit energieintensiven Prozessen verbunden. Die Energieeffizienz dieser Prozesse kann jedoch durch die Etablierung von Cyber-Physischen Systemen (CPS) erheblich verbessert werden.

mehr AIT: Digitale Assistenzsysteme zur Prozessoptimierung im Aluminiumstrangguss

08. Mai 2023

Wood K plus: Kompetenzzentrum Holz gewinnt ÖGUT-Umweltpreis

Die Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik (ÖGUT) zeichnete zum 36. Mal die besten Projekte und Vorbilder im Bereich Nachhaltigkeit aus. Genau dafür steht auch das eingereichte Projekt „Susbind“ der Kompetenzzentrum Holz GmbH (Wood K plus). Es erzielte in der Kategorie „Mit Forschung und Innovation zur Kreislaufwirtschaft“ den ersten Platz und kann sich nicht nur über die hohe Auszeichnung freuen, sondern auch über das Preisgeld von € 5.000,-.

mehr Wood K plus: Kompetenzzentrum Holz gewinnt ÖGUT-Umweltpreis

03. Mai 2023

RECENDT: Coherent Imaging and Recovery of Hidden Information

Wednesday, 03. May 2023
12:15 - 13:00 Austrian time

Dr. Bettina Heise
Head of OCT, RECENDT

mehr RECENDT: Coherent Imaging and Recovery of Hidden Information

03. Mai 2023

Wood K plus: neue Materialformulierungen für die Kunststoffverarbeitung

Wood K plus entwickelte gemeinsam mit der Borealis Polyolefine GmbH Materialformulierungen mit Holzpartikelanteilen. Diese zeichnen sich aufgrund ihres Designs und ihres Gehalts an nachwachsenden Rohstoffen aus. Zudem verfügen sie über ein herausragendes mechanisches Eigenschaftsprofil. Somit gelingt eine klare Abgrenzung zum bisherigen Stand der Technik.

mehr Wood K plus: neue Materialformulierungen für die Kunststoffverarbeitung

28. April 2023

Wood K plus: Houskapreis 2023 – mit dem 3. Platz ausgezeichnet

Der Houskapreis genießt den Ruf als Österreichs Forschungs-Oscar. Die B&C Privatstiftung Österreich zeichnet damit jährlich die besten Projekte im Bereich der anwendungsnahen Forschung aus. Die goldene Houskapreis-Statue wurde heuer erstmals auch in der Kategorie "Außeruniversitäre Forschung" verliehen. Die Kompetenzzentrum Holz GmbH (Wood K plus) holte bei der Preisverleihung am 27. April 2023 – für die Entwicklung eines biobasierten Bindemittels für die Holzwerkstoffindustrie – Platz 3 in dieser Kategorie.

mehr Wood K plus: Houskapreis 2023 – mit dem 3. Platz ausgezeichnet

Seite 1 von 52

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Vorwärts
  • Ende »
Navigation überspringen
  • News
 
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
Navigation überspringen
  • Newsletter
 

Kontakt

Petra Mayer-Hejna, MSc.
Research Communication

Tel.:   +43-732-9015-5637
E-Mail senden

UAR

Upper Austrian Research GmbH
Hafenstraße 47-51 | 4020 Linz
Bauteil B | Stiege 2 | 1. Stock

Tel: +43-732-9015-5600
Fax: +43-732-9015-5618
E-Mail senden

Follow us

Newsletter

jetzt abonnieren

Navigation überspringen
  • Holding
    • Aufgaben
    • Kennzahlen
    • Ansprechpartner
    • Meilensteine
    • Downloads
  • Beteiligungen
    • Beteiligungsstruktur
    • Beteiligungsgesellschaften
    • Weitere Forschungseinrichtungen
  • Forschungsfelder
    • Produktionsforschung
    • Medizintechnik
    • Schlüsseltechnologien
  • Leistungen
    • Forschung für die Wirtschaft
    • Anwendungsorientierte Forschung
    • Nationale und Internationale Vernetzung und Kooperation
    • COMET
    • Strategisches Programm #upperVISION2030
    • Forschungsförderung
  • News
    • Newsletter
  • INSIGHTS
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Karriere
    • Jobangebote
    • Abschlussarbeiten / Praktika
  • Wissensblog
 
Navigation überspringen
  • Login
  • Impressum / Datenschutz / Compliance
  • Sitemap