Upper Austrian Research GmbH
  • DE
  • EN
Navigation überspringen
  • Kontakt
 
Success by Innovation
Navigation überspringen
  • Holding
    • Aufgaben
      • Beteiligungsmanagement
      • Technologiemanagement
      • Forschungskommunikation
    • Kennzahlen
    • Ansprechpartner
    • Meilensteine
    • Downloads
  • Beteiligungen
    • Beteiligungsstruktur
    • Beteiligungsgesellschaften
      • CHASE - Competence Center CHASE GmbH
      • LCM - Linz Center of Mechatronics GmbH
      • PCCL - Polymer Competence Center Leoben GmbH
      • PROFACTOR GmbH
      • Pro2Future GmbH
      • RECENDT - Research Center for Non Destructive Testing GmbH
      • RISC Software GmbH
      • SAL - Silicon Austria Labs GmbH
      • SCCH - Software Competence Center Hagenberg GmbH
      • WOOD K plus - Kompetenzzentrum Holz GmbH
    • Weitere Forschungseinrichtungen
      • CEST - Kompetenzzentrum für elektrochemische Oberflächentechnologie GmbH
      • FFoQSI GmbH
      • K1-MET GmbH
      • Lifetool gemeinnützige GmbH
      • LKR - Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen GmbH
      • MCL - Materials Center Leoben Forschung GmbH
      • TCKT - Transfercenter für Kunststofftechnik GmbH
  • Forschungsfelder
    • Produktionsforschung
    • Medizintechnik
    • Schlüsseltechnologien
      • Nachhaltige Materialien
      • Digitale Technologien
      • Smarte Systeme
  • Leistungen
    • Forschung für die Wirtschaft
    • Anwendungsorientierte Forschung
    • Nationale und Internationale Vernetzung und Kooperation
    • COMET
      • Aktuelles
    • Strategisches Programm #upperVISION2030
    • Forschungsförderung
  • News
    • Newsletter
  • INSIGHTS
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Karriere
    • Jobangebote
      • UAR - Upper Austrian Research GmbH
      • LCM - Linz Center of Mechatronics GmbH
      • PCCL - Polymer Competence Center Leoben GmbH
      • Pro2Future GmbH
      • PROFACTOR GmbH
      • RECENDT - Research Center for Non Destructive Testing GmbH
      • RISC Software GmbH
      • SAL - Silicon Austria Labs GmbH
      • SCCH - Software Competence Center Hagenberg GmbH
      • WOOD K plus - Kompetenzzentrum Holz GmbH
    • Abschlussarbeiten / Praktika
  • Wissensblog
 
Menü
Navigation überspringen
  • Holding
  • Beteiligungen
  • Forschungsfelder
  • Leistungen
  • News
  • INSIGHTS
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Wissensblog
 

News 2019

12. Dezember 2019

Summit Industrie 4.0 Österreich – 2019

Die Jahreskonferenz der Plattform Industrie 4.0 Österreich findet dieses Jahr unter dem Motto “regional – gemeinsam – erfolgreich“ statt. 

Summit Industrie 4.0 Österreich
Donnerstag, 12. Dezember 2019
OÖ Kulturquartier Linz

 

mehr Summit Industrie 4.0 Österreich – 2019

09. Dezember 2019

COMET-Förderinstrumente in der Praxis

Ziel der Informationsveranstaltung ist es einerseits, den InteressentInnen einen kurzen Überblick über das Programm COMET zu geben und auf die Spezifika der Programmlinie COMET-Projekte einzugehen. Andererseits soll die Vorstellung von zwei erfolgreich in Umsetzung befindlichen COMET-Projekten einen Einblick in die Praxis geben.

mehr COMET-Förderinstrumente in der Praxis

05. Dezember 2019

RISC Software: Workshop „Angewandte Datenanalyse und Machine Learning im industriellen Umfeld“

Lernen Sie in diesem interaktiven Seminar Prozesse und ausgewählte Methoden kennen, um Data Science-Projekte in Ihrem Unternehmen erfolgreich umzusetzen: Unsere Data Scientists mit langjährigem Know-how vermitteln Ihnen theoretische Grundlagen und stellen Beispiele und Lösungen aus der Praxis vor.

mehr RISC Software: Workshop „Angewandte Datenanalyse und Machine Learning im industriellen Umfeld“

03. Dezember 2019

RISC Software GmbH @ LIT OIC | Vom Materialfluss zum Blutfluss

Zusammen mit langjährigen Kooperationspartnern stellen Experten der RISC Software GmbH zwei wegweisende Projekte im Logistik- und Medizin-Informatik-Umfeld vor. Gemeinsam mit DS Automotion werden Einblicke in die Welt der fahrerlosen Transportsysteme gegeben, mit dem Kepler Universitätsklinikum wird ein Forschungsprojekt im Bereich der Neurochirurgie präsentiert. Anschließend wird zum Netzwerken und gemütlichen Beisammensein eingeladen.

mehr RISC Software GmbH @ LIT OIC | Vom Materialfluss zum Blutfluss

29. November 2019

SCCH: der Digital-Pionier aus Hagenberg feiert 20 Jahre

Am 28. November feierte das Software Competence Center Hagenberg (SCCH) mit mehr als 200 Gästen ein rundes Jubiläum. Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner gratuliert dem Forschungszentrum zu 20 erfolgreichen Jahren: „SCCH ist ein Flaggschiff dieser Innovationsflotte aus dem Mühlviertel. Mit und für die Wirtschaft setzt SCCH laufend Innovationsschübe und schafft damit moderne und zukunftsweisende Arbeitsplätze in Oberösterreich."

mehr SCCH: der Digital-Pionier aus Hagenberg feiert 20 Jahre

28. November 2019

UAR Innovation Network @ JKU Karrieretag 2019

Zum achten Mal in Folge präsentierte sich die UAR gemeinsam mit fünf MitausstellerInnen aus dem UAR Innovation Network mit einem Messestand am JKU Karrieretag 2019. Mehr als 175 interessiserte StudentInnen und AbsolventInnen aus den unterschiedlichsten Fachrichtungen nutzten die Chance für ein persönliches Gespräch. Die Top 3 Studien-richtungen am UAR Gemeinschaftsstand (nach Anzahl der registrierten Messegespräche) waren Technische Physik, Chemie und Mechatronik. 

mehr UAR Innovation Network @ JKU Karrieretag 2019

28. November 2019

SCCH: Smarter LKW Abbiegeassistent mit Künstlicher Intelligenz

Die AVI Systems GmbH und die Software Competence Center Hagenberg GmbH (SCCH) zählen zu den österreichischen Top-Innovatoren 2019. DI Johannes Traxler, Geschäftsführer von AVI Systems sowie Priv.-Doz. Dr. Bernhard A. Moser, Research Director des SCCH, entwickelten den „CAREYE Safety Angle“. Es ist eine von drei Einreichungen in der Kategorie „Mobilität sicher gestalten. Risiken minimieren.“, die im Zuge der Auszeichnung zum Staatspreis Mobilität 2019 nominiert wurden.

mehr SCCH: Smarter LKW Abbiegeassistent mit Künstlicher Intelligenz

28. November 2019

SCCH: 20-jähriges Jubiläum

SAVE THE DATE - 20-jähriges Jubiläum der Software Competence Center Hagenberg GmbH (SCCH).

Nähere Informationen folgen in Kürze.

mehr SCCH: 20-jähriges Jubiläum

08. November 2019

WOOD K plus: Wissenschaftspreis für wasserabweisende Holzoberfläche

Um Holz vor Schäden durch die übermäßige Aufnahme von Wasser zu schützen, wurde vom Team Smart Wood and Natural Materials (SWNM) in Tulln eine sogenannte superhydrophobe Beschichtung für Holzprodukte entwickelt, die Wassertropfen sofort abperlen lässt. Die fertige Oberfläche ist inspiriert von den Nanostrukturen des Lotusblattes. Im Gegensatz zu vergleichbaren Beschichtungen lässt sich diese Oberfläche aber mit einfachsten Mitteln auf Holzwerkstoffe aufsprühen. 

mehr WOOD K plus: Wissenschaftspreis für wasserabweisende Holzoberfläche

07. November 2019

SCCH: Datengetriebene Forschung für grüne Energie

Flexibilität ist der Schlüssel für Dezentralisierung auf den Energiemärkten. In Zukunft werden Haushalte mehr erneuerbare Energie mittels Photovoltaikanlagen erzeugen und für E-Mobilität konsumieren. Konsumenten sind zugleich Produzenten. Die Künstliche Intelligenz wird die Optimierung zwischen Lieferanten, Speichermedien und Konsumenten steuern. Um diese Flexibilität in einer Vielfalt voneinander abhängiger Systeme zu steuern, bedarf es neuer Ansätze zur verteilten Entscheidungsfindung.

 

mehr SCCH: Datengetriebene Forschung für grüne Energie

Seite 1 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Vorwärts
  • Ende »
Navigation überspringen
  • News
 
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
Navigation überspringen
  • Newsletter
 

Kontakt

Petra Mayer-Hejna, MSc.
Research Communication

Tel.:   +43-732-9015-5637
E-Mail senden

UAR

Upper Austrian Research GmbH
Hafenstraße 47-51 | 4020 Linz
Bauteil B | Stiege 2 | 1. Stock

Tel: +43-732-9015-5600
Fax: +43-732-9015-5618
E-Mail senden

Follow us

Newsletter

jetzt abonnieren

Navigation überspringen
  • Holding
    • Aufgaben
    • Kennzahlen
    • Ansprechpartner
    • Meilensteine
    • Downloads
  • Beteiligungen
    • Beteiligungsstruktur
    • Beteiligungsgesellschaften
    • Weitere Forschungseinrichtungen
  • Forschungsfelder
    • Produktionsforschung
    • Medizintechnik
    • Schlüsseltechnologien
  • Leistungen
    • Forschung für die Wirtschaft
    • Anwendungsorientierte Forschung
    • Nationale und Internationale Vernetzung und Kooperation
    • COMET
    • Strategisches Programm #upperVISION2030
    • Forschungsförderung
  • News
    • Newsletter
  • INSIGHTS
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Karriere
    • Jobangebote
    • Abschlussarbeiten / Praktika
  • Wissensblog
 
Navigation überspringen
  • Login
  • Impressum / Datenschutz / Compliance
  • Sitemap