Upper Austrian Research GmbH
  • DE
  • EN
Navigation überspringen
  • Kontakt
 
Success by Innovation
Navigation überspringen
  • Holding
    • Aufgaben
      • Beteiligungsmanagement
      • Technologiemanagement
      • Forschungskommunikation
    • Kennzahlen
    • Ansprechpartner
    • Meilensteine
    • Downloads
  • Beteiligungen
    • Beteiligungsstruktur
    • Beteiligungsgesellschaften
      • CHASE - Competence Center CHASE GmbH
      • LCM - Linz Center of Mechatronics GmbH
      • PCCL - Polymer Competence Center Leoben GmbH
      • PROFACTOR GmbH
      • Pro2Future GmbH
      • RECENDT - Research Center for Non Destructive Testing GmbH
      • RISC Software GmbH
      • SAL - Silicon Austria Labs GmbH
      • SCCH - Software Competence Center Hagenberg GmbH
      • WOOD K plus - Kompetenzzentrum Holz GmbH
    • Weitere Forschungseinrichtungen
      • CEST - Kompetenzzentrum für elektrochemische Oberflächentechnologie GmbH
      • FFoQSI GmbH
      • K1-MET GmbH
      • Lifetool gemeinnützige GmbH
      • LKR - Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen GmbH
      • MCL - Materials Center Leoben Forschung GmbH
      • TCKT - Transfercenter für Kunststofftechnik GmbH
  • Forschungsfelder
    • Produktionsforschung
    • Medizintechnik
    • Schlüsseltechnologien
      • Nachhaltige Materialien
      • Digitale Technologien
      • Smarte Systeme
  • Leistungen
    • Forschung für die Wirtschaft
    • Anwendungsorientierte Forschung
    • Nationale und Internationale Vernetzung und Kooperation
    • COMET
      • Aktuelles
    • Strategisches Programm #upperVISION2030
    • Forschungsförderung
  • News
    • Newsletter
  • INSIGHTS
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Karriere
    • Jobangebote
      • UAR - Upper Austrian Research GmbH
      • LCM - Linz Center of Mechatronics GmbH
      • PCCL - Polymer Competence Center Leoben GmbH
      • Pro2Future GmbH
      • PROFACTOR GmbH
      • RECENDT - Research Center for Non Destructive Testing GmbH
      • RISC Software GmbH
      • SAL Silicon Austria Labs
      • SCCH - Software Competence Center Hagenberg GmbH
      • WOOD K plus - Kompetenzzentrum Holz GmbH
    • Abschlussarbeiten / Praktika
    • Initiativbewerbungen
 
Menü
Navigation überspringen
  • Holding
  • Beteiligungen
  • Forschungsfelder
  • Leistungen
  • News
  • INSIGHTS
  • Veranstaltungen
  • Karriere
 

News 2020

03. März 2020

Wood K plus revolutioniert High-Tech Skiproduktion

Für die Herstellung von Ski werden textile Faserstoffe, die mit speziellen Kunststoffen vorimprägniert werden, verwendet. Bei den vielen Vorteilen des Materials gibt es aber auch einige Herausforderungen: das Material muss stets kalt bei ca. -20°C gelagert und vor der Verarbeitung wieder aufgetaut werden. Die Eigenschaften der Materialien sollen sich künftig ändern - daran forscht Wood K plus gemeinsam mit renommierten Unternehmen wie z.B. ATOMIC.

mehr Wood K plus revolutioniert High-Tech Skiproduktion

27. Februar 2020

RISC Software: Mit Physical Internet Mensch und Umwelt entlasten

Der Güterverkehr und seine Stakeholder sehen sich mit einem immer volatiler werdenden Umfeld konfrontiert: Immer kleiner werdende Sendungen sollen in immer kürzeren Zeitspannen geliefert werden. Fraunhofer Austria und die RISC Software GmbH haben im Forschungsprojekt „ProKapa“ Modelle zur Kapazitätsplanung im Güterverkehr entwickelt; mit ihren Prognosen schonen sie Ressourcen und erlauben eine längerfristige, sozialverträglichere Personalplanung.

mehr RISC Software: Mit Physical Internet Mensch und Umwelt entlasten

21. Februar 2020

SCCH: Orientierung für KMUs im KI-Dschungel

Die Industrie wird mehr und mehr digital. Künstliche Intelligenz (KI) wird zunehmend zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor und gilt als „Game Changer“. Doch insbesondere klein- und mittelständischen Produktionsbetrieben fällt der Einstieg – angesichts der Komplexität des Themas – oftmals schwer. Mit dem Forschungsprojekt KI-NET bietet das Software Competence Center Hagenberg (SCCH) praktische Starthilfe und praxisgerechte Unterstützung bei der Umsetzung.

mehr SCCH: Orientierung für KMUs im KI-Dschungel

18. Februar 2020

LKR: 11. Ranshofener Leichtmetalltage 2020

Zum 11. Mal versammelt das LKR WerkstoffwissenschaftlerInnen und ExpertInnen aus der Leichtmetallbranche zum 2-tägigen Fachaustausch in der Panzerhalle Salzburg. Hochkarätige Referenten, eine namhafte Industrieausstellung, eine Posterexpo sowie eine beeindruckende Tagungslocation machen die Ranshofener Leichtmetalltage 2020 zu einem einmaligen Erlebnis. Das Motto: „Leichtmetalle, Werkstoff- und Prozesstechnologien im Kontext von Dekarbonisierung und Digitalisierung“.

mehr LKR: 11. Ranshofener Leichtmetalltage 2020

07. Februar 2020

Neue Forschungsstrategie #upperVISION2030

In enger Abstimmung von Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung, Politik und Interessensvertretungen ist die neue Wirtschafts- und Forschungsstrategie #upperVISION2030 entstanden. Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner präsentierte diese rund 150 Gästen aus dem OÖ. Innovationsnetzwerk im LIT Open Innovation Center der Linzer Johannes Kepler Universität. Mit ihr soll Oberösterreich bis 2030 zum wirtschaftlichen Überflieger werden.

mehr Neue Forschungsstrategie #upperVISION2030

29. Januar 2020

SCCH: Neuer Vereinsobmann der Partnerfirmen

Seit Jänner 2020 hat der Verein der Partnerfirmen des Software Competence Center Hagenberg (SCCH) einen neuen Obmann: DI (FH) Bernhard Maier, COO von Track Machines Connected GmbH (TMC) in Hagenberg, übernimmt die Nachfolge von Dr. Siegmund Priglinger und sorgt für neuen Schwung. Im Partnerverein sind Firmen, die mit dem SCCH COMET-Forschungsprojekte durchführen, als Gesellschafter eingebunden und somit Teilhaber des Kompetenzzentrums. 

mehr SCCH: Neuer Vereinsobmann der Partnerfirmen

22. Januar 2020

Silicon Austria Labs: Einrichtung des Aufsichtsrates

Mit 10. Jänner dieses Jahres hat der Aufsichtsrat der Silicon Austria Labs (SAL) seine Tätigkeit aufgenommen. „Damit wurde ein nächster wesentlicher Schritt zur Weiterentwicklung und Professionalisierung von SAL realisiert. Wie Sie wissen, verbinden die Eigentümer mit dem Unternehmen die Erwartung, dieses zu einem wichtigen Leistungszentrum der Mikroelektronikentwicklung in Österreich und der EU auszubauen.“, so Mag. Ingolf Schädler, Vorsitzender des Aufsichtsrates.

mehr Silicon Austria Labs: Einrichtung des Aufsichtsrates

14. Januar 2020

LKR @ EUROGUSS 2020

Auf der diesjährigen Euroguss 2020 präsentiert das LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen modifizierte Aluminium- und Magnesiumwerkstoffe für das AM-Schweißen, die im neuen Additive Manufacturing Laboratory hergestellt wurden. Außerdem wird das neue Gießportfolio vorgestellt: die horizontale und vertikale Stranggießanlage sowie die Kaltkammer-Druckgussmaschine.

mehr LKR @ EUROGUSS 2020

Seite 5 von 5

  • « Anfang
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Navigation überspringen
  • News
 
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
Navigation überspringen
  • Newsletter
 

Kontakt

Petra Mayer-Hejna, MSc.
Research Communication

Tel.:   +43-732-9015-5637
E-Mail senden

UAR

Upper Austrian Research GmbH
Hafenstraße 47-51 | 4020 Linz
Bauteil B | Stiege 2 | 1. Stock

Tel: +43-732-9015-5600
Fax: +43-732-9015-5618
E-Mail senden

Follow us

Newsletter

jetzt abonnieren

Navigation überspringen
  • Holding
    • Aufgaben
    • Kennzahlen
    • Ansprechpartner
    • Meilensteine
    • Downloads
  • Beteiligungen
    • Beteiligungsstruktur
    • Beteiligungsgesellschaften
    • Weitere Forschungseinrichtungen
  • Forschungsfelder
    • Produktionsforschung
    • Medizintechnik
    • Schlüsseltechnologien
  • Leistungen
    • Forschung für die Wirtschaft
    • Anwendungsorientierte Forschung
    • Nationale und Internationale Vernetzung und Kooperation
    • COMET
    • Strategisches Programm #upperVISION2030
    • Forschungsförderung
  • News
    • Newsletter
  • INSIGHTS
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Karriere
    • Jobangebote
    • Abschlussarbeiten / Praktika
    • Initiativbewerbungen
 
Navigation überspringen
  • Login
  • Impressum / Datenschutz / Compliance
  • Sitemap