Upper Austrian Research GmbH
  • DE
  • EN
Navigation überspringen
  • Kontakt
 
Success by Innovation
Navigation überspringen
  • Holding
    • Aufgaben
      • Beteiligungsmanagement
      • Technologiemanagement
      • Forschungskommunikation
    • Kennzahlen
    • Ansprechpartner
    • Meilensteine
    • Downloads
  • Beteiligungen
    • Beteiligungsstruktur
    • Beteiligungsgesellschaften
      • CHASE - Competence Center CHASE GmbH
      • LCM - Linz Center of Mechatronics GmbH
      • PCCL - Polymer Competence Center Leoben GmbH
      • PROFACTOR GmbH
      • Pro2Future GmbH
      • RECENDT - Research Center for Non Destructive Testing GmbH
      • RISC Software GmbH
      • SAL - Silicon Austria Labs GmbH
      • SCCH - Software Competence Center Hagenberg GmbH
      • WOOD K plus - Kompetenzzentrum Holz GmbH
    • Weitere Forschungseinrichtungen
      • CEST - Kompetenzzentrum für elektrochemische Oberflächentechnologie GmbH
      • FFoQSI GmbH
      • HyCentA Research GmbH
      • K1-MET GmbH
      • Lifetool gemeinnützige GmbH
      • LKR - Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen GmbH
      • MCL - Materials Center Leoben Forschung GmbH
      • TCKT - Transfercenter für Kunststofftechnik GmbH
  • Forschungsfelder
    • Produktionsforschung
    • Medizintechnik
    • Schlüsseltechnologien
      • Nachhaltige Materialien
      • Digitale Technologien
      • Smarte Systeme
  • Leistungen
    • Forschung für die Wirtschaft
    • Anwendungsorientierte Forschung
    • Nationale und Internationale Vernetzung und Kooperation
    • COMET
      • Aktuelles
    • Strategisches Programm #upperVISION2030
    • Forschungsförderung
  • News
    • Newsletter
  • INSIGHTS
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Karriere
    • Jobangebote
      • UAR - Upper Austrian Research GmbH
      • CHASE - Competence Center CHASE GmbH
      • LCM - Linz Center of Mechatronics GmbH
      • PCCL - Polymer Competence Center Leoben GmbH
      • Pro2Future GmbH
      • PROFACTOR GmbH
      • RECENDT - Research Center for Non Destructive Testing GmbH
      • RISC Software GmbH
      • SAL - Silicon Austria Labs GmbH
      • SCCH - Software Competence Center Hagenberg GmbH
      • WOOD K plus - Kompetenzzentrum Holz GmbH
    • Abschlussarbeiten / Praktika
  • Wissensblog
 
Menü
Navigation überspringen
  • Holding
  • Beteiligungen
  • Forschungsfelder
  • Leistungen
  • News
  • INSIGHTS
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Wissensblog
 

Veranstaltungen

31. Dezember 2022

RECENDT: Webinar-Reihe NDT4Industry

Mit großer Freude dürfen wir die neue Veranstaltungsserie von RECENDT ankündigen!

mehr RECENDT: Webinar-Reihe NDT4Industry

30. November 2022

SCCH, Profactor: PredMAIn Konference

Am 30. November findet im Rahmen des Projekts „PredMAIn - KI-basierte vorausschauende Instandhaltung" eine Fachkonferenz statt.

mehr SCCH, Profactor: PredMAIn Konference

06. Oktober 2022

12. RANSHOFENER LEICHTMETALLTAGE

Wir freuen uns auf die 12. Ranshofener Leichtmetalltage 2022, die vom 6. bis 7. Oktober 2022 im Mozarteum Salzburg stattfinden werden. Unter dem Titel „Green Processes & Sustainable Materials“ erwartet Sie ein spannendes Programm rund um Digitalisierung und Dekarbonisierung im Bereich der Prozess- und Werkstoffentwicklung sowie der Materialcharakterisierung von Leichtmetallen.

mehr 12. RANSHOFENER LEICHTMETALLTAGE

23. September 2022

MS Wissenschaft 2022 - Nachgefragt!

Wir freuen uns auf Sie!

Sie sind herzlich eingeladen, die Ausstellung „Nachgefragt!“ an Bord der MS Wissenschaft zu erkunden. Zahlreiche interaktive Exponate laden zum Entdecken und Ausprobieren ein. Ein Besuch ist auch für Familien und Jugendliche (ab 12 Jahren) ein Erlebnis. Und auch jüngere Kinder in Begleitung können an Bord viele spannende Dinge erfahren.

mehr MS Wissenschaft 2022 - Nachgefragt!

21. September 2022

Fachtagung "Netzwerk ZfP"

Reales Event in Linz!

  • Dienstag, 21. September 2022
  • Gemeinsame Veranstaltung von RECENDT und ÖGfZP

Am Donnerstag 22.09.2022 (ganztägig) lädt RECENDT gemeinsam mit der ÖGfZP zur Österreichischen Fachtagung "Netzwerk ZfP" ein. 

 

mehr Fachtagung "Netzwerk ZfP"

15. September 2022

30. Leobner Kunststoff-Kolloquium: Additive Manufacturing and Farewell Colloqium

Bereits seit vielen Jahren ist das Leobener Kunststoff-Kolloquium (LKK) ein Treffpunkt für Absolventen, Partner und interessierte Gruppen der gesamten Kunststoff-Community sowie Studierende und Schüler.

 

mehr 30. Leobner Kunststoff-Kolloquium: Additive Manufacturing and Farewell Colloqium

Navigation überspringen
  • Veranstaltungen
 
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017

Kontakt

Petra Mayer-Hejna, MSc.
Research Communication

Tel.:   +43-732-9015-5637
E-Mail senden

UAR

Upper Austrian Research GmbH
Hafenstraße 47-51 | 4020 Linz
Bauteil B | Stiege 2 | 1. Stock

Tel: +43-732-9015-5600
Fax: +43-732-9015-5618
E-Mail senden

Follow us

Newsletter

jetzt abonnieren

Navigation überspringen
  • Holding
    • Aufgaben
    • Kennzahlen
    • Ansprechpartner
    • Meilensteine
    • Downloads
  • Beteiligungen
    • Beteiligungsstruktur
    • Beteiligungsgesellschaften
    • Weitere Forschungseinrichtungen
  • Forschungsfelder
    • Produktionsforschung
    • Medizintechnik
    • Schlüsseltechnologien
  • Leistungen
    • Forschung für die Wirtschaft
    • Anwendungsorientierte Forschung
    • Nationale und Internationale Vernetzung und Kooperation
    • COMET
    • Strategisches Programm #upperVISION2030
    • Forschungsförderung
  • News
    • Newsletter
  • INSIGHTS
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Karriere
    • Jobangebote
    • Abschlussarbeiten / Praktika
  • Wissensblog
 
Navigation überspringen
  • Login
  • Impressum / Datenschutz / Compliance
  • Sitemap