22. September 2017
OÖ Science Talk: Beitrag der heimischen Forschung zum Schutz der Meere

Die Ausstellung „MEERE UND OZEANE. ENTDECKEN. NUTZEN. SCHÜTZEN.“ auf der MS Wissenschaft schärft u.a. das Bewusstsein, wie wichtig es ist, die Ozeane zu schützen und sie sinnvoll zu nutzen – ohne sie auszubeuten oder zu verschmutzen. Doch kann die heimische Forschung wirklich einen signifikanten Beitrag zum nachhaltigen Schutz der Meere leisten?
Mit dieser Frage beschäftigt sich der OÖ SCIENCE TALK. Der OÖ SCIENCE TALK findet am 22.09.2017 im Zuge des Aufenthalts der MS Wissenschaft in Linz statt und wird von der Upper Austrian Research GmbH, der Leitgesellschaft für Forschung des Landes OÖ, veranstaltet.
Im Rahmen einer Diskussion zwischen namhaften Experten aus der Forschungslandschaft werden moderne Lösungsansätze beleuchtet und innovative Forschungsprojekte vorgestellt, die maßgeblich dazu beitragen können, die Versauerung der Ozeane durch CO2 und die Verschmutzung der Meere durch Plastik einzudämmen. Der Fokus des Expertendialogs liegt damit auf den folgenden Themenkreisen:
RESEARCH2REDUCE: Innovative Konzepte in den Bereichen Energie und Logistik zur nachhaltigen Reduktion von CO2-Emissionen und effizienten Nutzung von Ressourcen
DESIGN4RECYCLING: Leistungsstarke Recycling-Methoden, neue Ansätze im Produktdesign im Hinblick auf eine optimale Recyclingfähigkeit und innovative Alternativen zu Kunststoff