Impressum

Geschäftsanschrift:
Upper Austrian Research GmbH
Hafenstraße 47-51
4020 Linz

Tel.: +43-732-9015-5600
Fax: +43-732-9015-5618

E-Mail senden 
Internet: http://www.uar.at

Firmenbuchnummer: FN 188638 i
Firmenbuchgericht: Landes- und Handelsgericht Linz
UID-Nr.: ATU48016409
DVR-Nr.: 069269
Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gründungsjahr: 1999

Unternehmensgegenstand:
Beteiligungsmanagement von Unternehmen, deren Geschäftsfelder die Bereiche Forschung und Entwicklung betreffen, sowie Weiterentwicklung des Forschungs-, Technologie-, und Wirtschaftsstandortes Oberösterreich

Geschäftsführer:
DI Dr. Wilfried Enzenhofer, MBA

Gesellschafter:
Alleingesellschafter der Upper Austrian Research GmbH ist die:

Business Upper Austria – OÖ Wirtschaftsagentur GmbH
Hafenstraße 47-51
A-4020 Linz

Unternehmensgegenstand: Beteiligungsverwaltung

Die Alleingesellschafter sind jeweils alleine stimmberechtigt. Die Eigentumsverhältnisse entsprechen den Beteiligungsverhältnissen.

Die Upper Austrian Research GmbH unterliegt überdies der Kontrolle durch den Rechnungshof.

Blattlinie:
Diese Website dient der Darstellung der Upper Austrian Research GmbH und der Leistungen der außeruniversitären Forschung in Oberösterreich, insbesondere der Beteiligungsgesellschaften der Upper Austrian Research GmbH. Die dargestellten Forschungskompetenzen liegen bei den genannten Forschungseinrichtungen.

Content-Manager:

Rebekka Irresberger 
E-Mail

Petra Wögerbauer
E-Mail

Technische Umsetzung & Webdesign
Pixelkinder Eppich Kollroß Roedhamer OG (www.pixelkinder.com)

Copyright für Fotos auf www.uar.at (sofern nicht direkt beim Bildtitel angegeben)

Upper Austrian Research GmbH, Land Oberösterreich, Cityfoto.at

Kompetenzzentrum Holz GmbH, Linz Center of Mechatronics GmbH, Polymer Competence Center Leoben GmbH, PROFACTOR GmbH, Research Center for Non Destructive Testing GmbH, RISC Software GmbH, Software Competence Center Hagenberg GmbH, Transfercenter für Kunststofftechnik GmbH, Pro2Future GmbH, WFL Millturn Technologies GmbH & Co. KG

Fotolia.com, iStock, Shutterstock

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Content Management.

Rechtliche Hinweise
Alle Inhalte und Informationen dieser Webseite sind Eigentum der Upper Austrian Research GmbH und durch Urheberrechte, Copyright oder andere Eigentumsrechte geschützt.

Die Erstellung, Verwendung und nicht kommerzielle Weitergabe von Kopien der Inhalte der gegenständlichen Website in elektronischer oder ausgedruckter Form sind erlaubt, sofern der Inhalt nicht entstellt und die Quelle angegeben wird (Quelle: Upper Austrian Research GmbH).

Die Inhalte dieser Website wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der dargestellten Informationen sowie für  die Verfügbarkeit oder den Betrieb der gegenständlichen Webseite und ihrer Inhalte wird keine Haftung übernommen.

Links auf diese Website sind erwünscht und zulässig, sofern eine klare Unterscheidung zwischen den Informationen des Linksetzers und den Informationen und Seiten der gegenständlichen Website klar erkennbar ist. Seiten der gegenständlichen Website dürfen nicht als Teil der eigenen Website des Linksetzers erscheinen.

Diese Website enthält Links zu externen Websites Dritter. Trotz sorgfältiger Kontrolle wird keine Haftung für die Inhalte externer Links übernommen. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Diese Website benutzt keinerlei Analysetools. Unsere Website verwendet ausschließlich für die Zurverfügungstellung der Website technisch notwendige Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Es wird kein Tracking durchgeführt und die Cookies werden beim Schließen Ihres Browsers gelöscht. Wenn Sie dies dennoch nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.

 


Datenschutz

Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen. Wir informieren Sie hiermit gemäß Art. 13 und 14 DSGVO über die Verarbeitung Ihrer Daten.

  1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen:
    Upper Austrian Research GmbH, Hafenstraße 47-51, 4020 Linz
    Rechtsform: GmbH
    Firmensitz: Linz
    E-Mail: office@uar.at
    Internet: www.uar.at
    Telefon: +43 732 9015 5600
    Telefax: +43 732 9015 5618
    Firmenbuchnummer: FN 188638 i
    Firmenbuchgericht: Landes- und Handelsgericht Linz

  2. Die Verarbeitung erfolgt insbesondere zum Zweck der Erfüllung eines Vertrags mit der betroffenen Person oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Anfrage der betroffenen Person gem Art 6 Abs 1 lit b DSGVO erfolgen oder zum Zweck der Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung des Verantwortlichen im Sinne des Art 6 Abs 1 lit c DSGVO oder die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen – auch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen - des Verantwortlichen oder eines Dritten gem Art 6 Abs 1 lit f DSGVO erforderlich.
    In den Fällen einer erteilten Einwilligung erfolgt die Verarbeitung auf der Rechtsgrundlage des Art 6 Abs 1 lit a DSGVO.

    Soweit die Verarbeitung auf Art 6 Abs 1 lit f DSGVO gestützt wird, besteht das berechtigte Interesse des Verantwortlichen bzw. seiner Konzerngesellschaften und der anderen Übermittlungsempfänger vor allem darin, zwecks Verwaltungsoptimierung und -vereinfachung ein konzernweites Kundenverwaltungssystem betreiben zu können sowie zum Zwecke der Direktwerbung (Marketing- und Informationsmaßnahmen insbesondere über die von den folgenden Konzerngesellschaften angebotenen Produkte und Dienstleistungen).

    Es gibt folgende Kategorien von Empfängern im Sinne des Art 13 Abs 1 lit e DSGVO:
    * Konzerngesellschaften des Verantwortlichen
    * Auftragsverarbeiter
    * Fördergeber bzw. -partner
    * Sozialversicherungsträger
    * Behörden
    * Drittanbieter und Kooperationspartner (zB Entwicklungsdienstleister; Kreditkartenanbieter, Banken)
    * Inkassodienstleister, Rechts- und Steuerberater sowie Sachverständige zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
    * Wirtschaftsprüfungsgesellschaften zur Erfüllung der Rechnungslegungspflichten
    * Gerichte zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen

  3. Die personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, als dies zur
    * Erfüllung eines Vertrags mit der betroffenen Person oder
    * Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (zum Beispiel 7-jährige Aufbewahrungsfristen im Sinne des UGB, BAO) oder
    * Durchführung des Bewerbungsverfahrens und ggf zur Evidenzhaltung oder
    * Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

  4. Nach der DSGVO bestehen folgende Betroffenenrechte mit den in den jeweiligen Bestimmungen vorgesehenen Ausnahmen:
    * Recht auf Auskunft (Art 15 DSGVO)
    * Recht auf Berichtigung (Art 16 DSGVO)
    * Recht auf Löschung (Art 17 DSGVO)
    * Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art 18 DSGVO)
    * Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art 21 DSGVO)
    * Recht auf Datenübertragbarkeit (Art 20 DSGVO)
    * Recht auf Beschwerde bei den Aufsichtsbehörden (Art 77 DSGVO, insbesondere österreichische Datenschutzbehörde)
    * Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art 7 Abs 3 DSGVO), sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht, mit Wirkung für die Zukunft

    Bei Fragen oder Auskünften bezüglich der DSGVO wenden Sie sich bitte mittels Brief oder E-Mail an uns (Upper Austrian Research GmbH, Hafenstraße 47-51, 4020 Linz, datenschutz@uar.at).

  5. Soweit Daten nicht bei der betroffenen Person selbst erhoben werden, werden zusätzlich folgende Kategorien personenbezogener Daten bei öffentlich zugänglichen Datenbanken erhoben:
    * Firmenbuchdaten
    * Insolvenzdaten
    * Meldedaten

  6. Nähere Information zum Widerspruchsrecht gemäß Art 21 im Zusammenhang mit Direktwerbung:
    Werden personenbezogene Daten gemäß Art 21 Abs 2 DSGVO verarbeitet, so hat die betroffene Person das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten einzulegen. Im Falle eines solchen Widerspruches wer-den die personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeitet.


Newsletter
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir jedenfalls Ihre Anrede, Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse und Ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind.
Um uns zu ermöglichen, Sie zielgerichtet mit Informationen zu versorgen, können Sie uns noch optional Angaben zu Ihrem Titel / akademischen Grad, einem Firmennamen sowie einer Adresse zukommen lassen.
Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung.
Das Abonnement des Newsletters können Sie jederzeit über den Link stornieren. Ihre Daten werden anschließend nicht mehr für den Zweck des Newsletterversands verarbeitet.

 


Compliance

Für die Upper Austrian Research GmbH gilt im vollem Umfang der Verhaltenskodex für die Unternehmensgruppe der OÖ Landesholding GmbH

Schwerwiegende Regelverstöße können über einen internen Meldekanal, der die Identität der Hinweisgebenden schützt, dokumentiert werden: Hinweisgebersystem.

Für alle Fragen rund um das Thema Compliance steht Ihnen unser Compliance-Beauftragter Mag. Philipp Kienbauer als Ansprechpartner zur Verfügung.